KREISVERBAND ANHALT-BITTERFELD
Kees de Vries verstorben
Kees de Vries

Bestürzt und voller Trauer haben wir erfahren, dass unser Mitglied Kees de Vries verstorben ist. Uns verließ ein fürsorglicher, anpackender, geradliniger Mensch, Freund, Weggefährte. Der CDU-Kreisverband Anhalt-Bitterfeld denkt voller Dankbarkeit an das politische Wirken von Kees de Vries, insbesondere ab 2003 als Kreisvorstandsmitglied, Kreistagsmitglied in den Landkreisen Anhalt-Zerbst und Anhalt-Bitterfeld sowie später auch als Mitglied des Deutschen Bundestages.

Als junger Familienvater wanderte Kees de Vries Anfang der 1990er Jahre gemeinsam mit Geschwistern von Holland in die Region Zerbst nach Deutschland ein. Er erwarb in Deetz die verwaiste LPG und gründete einen Milchvielbetrieb. Schaffensreiche Jahrzehnte, zugleich wuchs die Familie. Sechs Kinder wurden in Deetz zu prächtigen Menschen, die Familie brachte und bringt sich vielfältig in das Leben der Dorfgemeinschaft ein. Ab 2005 war Kees de Vries deutscher Staatsbürger, bereits seit 1999 war er Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands. Er wurde durch sein Engagement in ökologischen und landwirtschaftlichen Themen bekannt und geschätzt, war Vorsitzender des Kreisbauernverbandes, vertrat beispielsweise die Landwirtschaft bei der Beurteilung der Trinkwasserförderung im Vorfläming und darüber hinaus. Er kandidierte 2009 zur Bundestagswahl, errang das Direktmandat dann 2013 und verteidigte es 2017.

Kees de Vries war im besten Sinne nicht zu überhören. Ein Macher, der sehr schnell und intuitiv in „richtig“ und „falsch“ urteilte und danach handelte. Seine Geradlinigkeit, seine Fürsorge gegenüber Jedermann, seine große Menschlichkeit werden uns fehlen. Wir danken Kees de Vries für sein großes politisches, gesellschaftliches und soziales Engagement in der Region und für Deutschland. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.